Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 06/2024
Die Kira Handelsgesellschaft mbH bietet über den Internetshop mp-kuechen.de
als gewerblicher Anbieter Artikel zum Kauf an – und zwar vor allem Artikel aus
den Bereichen Haushalt, Haushaltsgeräte, Küchen, Küchenzubehör, Elektrogeräte,
etc.
1. Geltungsbereich / Allgemeine Bestimmungen
1.1
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die über
die Homepage mp-kuechen.de / Kira Handelsgesellschaft mbH und dem Kunden
geschlossenen Verträge.
1.2
Kunden im Sinne der vorliegenden AGB sind sowohl Verbraucher als auch
Unternehmer.
1.2.1
Als Verbraucher anzusehen ist jede natürliche Person, mit der in
Geschäftsbeziehung getreten wird und die zu einem Zweck handelt, der weder
ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werden kann.
1.2.2
Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person
oder rechtsfähige Personengesellschaft, mit der in Geschäftsbeziehung getreten
wird und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen
Tätigkeit handelt.
1.3
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
1.3.1
Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen
Zwecken abschließen, gilt die Rechtswahl nach Ziffer 1.3 dieser AGB nur
insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts
des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat,
entzogen wird.
1.3.2
Die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über
den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) finden keine Anwendung.
2. Vertragsabschluss auf der Homepage psi24.com /
Vertragstextspeicherung und Vertragssprache
2.1
Das Zustandekommen eines Vertrages über die
Homepage mp-kuechen.de bestimmt sich nach den folgenden Bestimmungen:
2.1.1
Alle unsere Angebote sind unverbindlich und gelten "solange der Vorrat
reicht", wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Die
Darstellung der Produkte im Online-System stellt kein rechtlich bindendes
Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des
Buttons "Bestellung absenden" geben Sie eine verbindliche Bestellung
der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der
Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung durch
automatisierte E-Mail.Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer
Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von
zwei Tagen annehmen. Sie erhalten umgehend nach Bestellung eine
automatische Bestellbestätigung. Dies dient zur Sicherheit, dass Ihre
Bestellung bei uns eingegangen ist. Die Bestellbestätigung stellt noch keine
Annahme ihres Angebots dar. Irrtümer vorbehalten. Wir
speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die
AGB können Sie jederzeit hier (Inhalt- AGB) einsehen. Vergangene Bestellungen
können Jederzeit in Ihrem Kundenkonto einsehen.
2.1.2 Der Vertrag kommt zustande mit
Kira Handelsgesellschaft mbH
Albert Maier Str. 22
88045 Friedrichshafen
HRB 733654 Amtsgericht Ulm
Ust. ID Nr.: DE 307092950
2.2. Vertragssprache
Der Vertragsabschluss ist derzeit nur in deutscher Sprache möglich.
3. Widerrufsbelehrung
Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und
Rückgaberecht gem. § 312d BGB i. V. m. §§ 355, 356 BGB. Das
Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (jede natürliche
Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer
gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann).
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an
dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Kira Handelsgesellschaft mbH
Albert Maier Strasse 22
88045 Friedrichshafen
Email: info@mp-kuechen.de
Tel.: 07541 / 374331
Fax.: 07541 / 374339
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,
Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es
sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung für paketversandfähige Waren verweigern, bis wir
diese Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht
haben, dass Sie diese Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der
frühere Zeitpunkt ist.
Wir holen die nicht paketversandfähigen Waren ab.
Sie haben die paketversandfähigen Waren unverzüglich und in jedem Fall
spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist
ist gewahrt, wenn Sie die paketversandfähigen Waren vor Ablauf der Frist von 14
Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren
sowie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nicht paketversandfähiger
Waren. Die Kosten für nicht paketversandfähige Waren werden auf höchstens
etwa 160,00 EUR geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
• Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt
sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch
den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen
Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Hier finden Sie das Musterwiderrufsformular zum Download: Widerrufsformular (PDF 99kb)
Musterwiderrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular
aus und senden Sie es an uns zurück:)
An:
Kira Handelsgesellschaft mbH
Albert Maier Strasse 22
88045 Friedrichshafen
Fax 07541/374339
Email: info@mp-kuechen.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren:
________________________________________________________
________________________________________________________
Bestellt am (*)____________ / erhalten am (*)___________________
________________________________________________________
Name
________________________________________________________
Anschrift
___________________________________
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
___________________________________
Datum
(*) unzutreffendes streichen
Besondere Hinweise
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später
widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern
beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere
dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn
sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung
bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder der
Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu
Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere
Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht,
wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Finanzinstrumenten (z.B.
von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) zum Gegenstand hat.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden,
machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den
Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.
Ende der Widerrufsbelehrung
4. Preise / Zahlungsbedingungen
4.1
Alle Preise stellen Endpreise dar – d.h. sie beinhalten sämtliche
Preisbestandteile
einschließlich anfallender Umsatzsteuer exklusiv Versandkosten
!
4.1.1
Im Einzelfall können bei grenzüberschreitenden Lieferungen weitere Steuern
(z.B. im Fall eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B.
Zölle) vom Kunden zu zahlen sein.
4.1.2
Soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart ist, gelten die Kaufpreise
zuzüglich Liefer- und Versandkosten; deren Höhe oder nähere Einzelheiten zur
Berechnung dieser werden auf der jeweiligen Angebots-Website angeführt. Hierbei
ist nicht das tatsächliche Gewicht ausschlaggebend, sondern der von uns
ausgewiesene Preis.
4.2
Kira Handelsgesellschaft mbH akzeptiert die auf der jeweiligen Angebots-Website
angeführten und dem Kunden zur Auswahl gestellten Zahlungsmethoden. Der Kunde
wählt die von ihm bevorzugte Zahlungsart unter den zur Verfügung stehenden
Zahlungsmethoden selbst aus.
4.2.1
In unserem Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in
separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Nachnahme
Sie zahlen den Kaufpreis direkt beim Zusteller. Es fallen zzgl. 20 Euro als
Kosten an. Zusätzlich sind 2 Euro direkt an den Zusteller zu entrichten.
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre
Kreditkartendaten.
Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar
nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der
Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das
Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
SEPA-Lastschriftverfahren
Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das
Datum der Kontobelastung werden wir Sie informieren (sog. Prenotification). Mit
Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung
der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch
durchgeführt und Ihr Konto belastet.
Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware.
Die Frist für die Vorabankündigung über das Datum der Kontobelastung (sog.
Prenotification-Frist) beträgt 1 Tage.
PayPal, PayPal Express
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal
weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen
Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten
legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der
Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion
auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch
durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene
Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des
Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten
angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an
PayPal bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Rechnung gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an PayPal ab. Sie können in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE.
Amazon Pay
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Amazon noch
vor Abschluss des Bestellvorganges in unserem Online-Shop weitergeleitet. Um
über Amazon den Bestellprozess abwickeln und den Rechnungsbetrag bezahlen zu
können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit
Ihren Zugangsdaten legitimieren. Dort können Sie die bei Amazon gespeicherte
Lieferadresse und Zahlungsmethode wählen, die Verwendung Ihrer Daten durch
Amazon und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Anschließend werden Sie zu
unserem Online-Shop zurückgeleitet, wo Sie den Bestellvorgang abschließen
können.
Unmittelbar nach der Bestellung fordern wir Amazon zur Einleitung der Zahlungstransaktion
auf. Die Zahlungstransaktion wird durch Amazon automatisch durchgeführt.
Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Ratenkauf
In Zusammenarbeit mit dem Online-Diensteanbieter Consorsfinanz bieten wir Ihnen
die Möglichkeit des Ratenkaufs an. Voraussetzung ist eine erfolgreiche Adress-
und Bonitätsprüfung. Für die Zahlungsabwicklung gelten – ergänzend zu unseren
AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von Consorsfinanz. Weitere
Informationen und die vollständigen AGB von Consorsfinanz zum Ratenkauf finden
Sie hier: https://www.consorsfinanz.de/index.html
Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
4.2.2
Im Fall einer Zahlung durch Banküberweisung, Kreditkarte, Vorkasse,
Rechnungskauf oder PayPal verpflichtet sich der Kunde, den Kaufpreis zuzüglich
anfallender Liefer‐ und Versandkosten spätestens sieben Tage nach Erhalt der
ihm mitgeteilten Zahlungsaufforderung ohne Abzug zu zahlen. Die Kontodaten
werden zusammen mit der Zahlungsaufforderung mitgeteilt.
4.3
Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch
auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
5. Liefer- und Versandbedingungen
5.1
Die Lieferung der Ware erfolgt, sofern nichts anderes mit dem Kunden vereinbart
ist, auf dem Versandwege an die vom Kunden mitgeteilte Lieferanschrift. Eine
vom Kunden veranlasste Selbstabholung ist möglich; es wird insoweit um die
Vereinbarung eines Abholtermins gebeten. Die Lieferung von Grossgeräten ab 30
KG erfolgt grundsätzlich nur bis Bordsteinkante. Eine Anlieferung in die
Wohnung ist durch Buchung einer Zusatzoption möglich.
5.2
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der
verkauften Sache geht bei Lieferungen an Unternehmer mit der Übergabe an diese
selbst oder eine empfangsberechtigte Person, im Fall des Versendungskaufs
bereits mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson über.
5.2.2
Bei Lieferungen an Verbraucher geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und
der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache immer mit der Übergabe der
Ware an den Verbraucher auf diesen über.
5.2.3
Im Hinblick auf die Gefahrtragung steht es der Übergabe gleich, wenn der Kunde
in den Verzug der Annahme gerät.
6. Eigentumsvorbehalt
Kira Handelsgesellschaft mbH behält sich das Eigentum an den verkauften Sachen
bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
7. Mitteilung von Transportschäden
Für Verbraucher gilt:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht
auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der
sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert
haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und
Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als
genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der
Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel
arglistig verschwiegen haben.
8. Rechte bei Mängeln der Sache (Gewährleistung)
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls
geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie
jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
9. Haftungsbestimmungen
9.1
Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet die Kira Handelsgesellschaft mbH
uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung
beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob
fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist beruhen. Darüber hinaus haftet die
Kira Handelsgesellschaft mbH uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung
nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie dem Produkthaftungsgesetz,
umfasst werden sowie im Fall der Übernahme von Garantien.
9.2
Für solche Schäden, die nicht von Ziffer 9.1 erfasst werden und die durch
einfache oder leichte Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet Kira
Handelsgesellschaft mbH, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung von
Vertragspflichten betrifft, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des
Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde
regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten). Dabei beschränkt sich die
Haftung von Kira Handelsgesellschaft mbH auf die vertragstypischen
vorhersehbaren Schäden.
9.3
Im Falle leicht fahrlässiger Verletzungen solcher Vertragspflichten, die weder
von Ziffer 9.1 noch Ziffer 9.2 erfasst werden (sog. unwesentliche
Vertragspflichten) haftet die Kira Handelsgesellschaft mbH gegenüber
Verbrauchern – dies begrenzt auf die vertragstypischen vorhersehbaren Schäden.
9.4
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.
11. Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder
öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für
alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von der Kira Handelsgesellschaft
mbH Dasselbe gilt, wenn der Kunde Unternehmer ist und keinen allgemeinen
Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im
Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis von Kira
Handelsgesellschaft mbH, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen
Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
UNTERNEHMENSSITZ:
Kira Handelsgesellschaft mbH
vertreten durch die Geschäftsführer: Mathias Merkel und Marco Regitz
Albert-Maier Strasse 22
88045 Friedrichshafen / Deutschland
Fon: +49(0)7541 – 37 43 31
Fax: +49(0)7541 – 37 43 43
E-Mail: info@mp-kuechen.de
Handelsregister: Amtsgericht Ulm (HRB 733654)
USt-Ident.Nr.: DE 307092950